Selbstmitgefühl wird gerne mit Selbstmitleid verwechselt. Dabei ist es etwas vollkommen anderes.
Eine Refektion zum Selbstmitgefühl
Share This Post
Selbstmitleid ist destruktiv, egobezogen und häufig mit Schuldzuweisung an andere verbunden.
Selbstmitgefühl ist konstruktiv, selbst- aber nicht ego-(!) –bezogen und wahrnehmend und erkennend, aber frei von jeder Verurteilung.
Während man sich beim Selbstmitleid in einem Zustand des Widerstandes befindet, indem mal sich gegen den Schmerz, emotional oder auch körperlich stemmt, sich selbst immer wieder sagt, wie arm man doch ist, wie schrecklich doch alles ist, wir gemein das Leben oder andere Menschen zu einem sind, wie ungerecht überhaupt alles ist, ist Mitgefühl eine akzeptierende und tröstende Haltung.
Hier erkennt man an, dass es grade nicht gut läuft und schenkt sich und dem Gefühl gegenüber freundliche und wohlwollende Aufmerksamkeit, so wie man es auch einem Freund oder Kind schenken würde. Selbstmitgefühl ist nicht problem-, sondern lösungsorientiert und mündet daher in Selbstfürsorge und die Selbstregulation. Es ist eine wichtige Voraussetzung für die Stabilisierung des Selbstwertgefühls und der Selbstwirksamkeit!
Reflektion:
Was bedeutet es für Dich, mitfühlend mit Dir selbst zu sein, Dir selbst auf die Schulter zu klopfen und freundlich mit Dir selbst umzugehen?
Bist Du eher streng mit Dir und auch selbstkritisch?
Kannst Du in Krisenzeiten liebevoll mit Dir selbst umgehen und für Dich sorgen?
Kannst Du bei Dir Schwächen und Fehler akzeptieren? Bist Du geduldig mit Dir?
Wenn Du mal Pech hast, reagierst Du übertrieben in Deiner Reaktion, oder kannst Du angemessen handeln und emotional im Gleichgewicht bleiben?
Glaubst Du, dass nur Dir so etwas passiert oder geht es anderen genauso?
Stellst Du fest, dass Du sehr oft sehr kritisch mit Dir bist?
Erinnere Dich nun an eine Situation, in der Du sehr kritisch mit Dir warst und stell Dir vor, dass passiere einer Freundin/ einem Freund. Wärst Du ähnlich streng und kritisch? Oder eher verständnisvoll und tröstend?
Warum glaubst Du, kannst Du das bei anderen, gehst aber mit Dir selbst hart ins Gericht?
Wenn die Neigung, anderen zu helfen, übermächtig wird, gibt es Menschen, die dieses Verhalten für sich zu nutzen wissen. Und wenn der Ausgenutzte sich dann mit dem Manipulierer vollkommen solidarisiert, haben wir ein Problem!
Ein Beispiel aus der Praxis, wie es auch laufen kann….
Anne Schmitz
1. September 2021
Ihre Privatsphäre ist wichtig!
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten, indem wir Inhalte personalisieren, Produktfunktionen bereit stellen und verbessern, Funktionen für soziale Medien anbieten und die Zugriffe auf unsere Website analysieren. Für weiteren relevanten Service setzen wir die Informationen zusammen mit unseren Partnern für soziale Medien, Promotion und Analysen ein. Sie erfahren mehr darüber, welche Cookies wir verwenden bzw. wie Sie diese einstellen können in den Einstellungen und der Cookie-Richtlinie Durch Klicken auf 'OK' stimmen Sie der Verwendung dieser Cookies zu. OK! WEITER
Manage consent
Übersicht über den Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Erlebnis beim Navigieren durch die Website zu verbessern. Aus diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website ebenso wichtig sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden in Ihrem Browser nur mit Ihrer Zustimmung gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Die Ablehnung einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Browser-Erlebnis haben.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unerlässlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Unser Community-Letter für Dich!
Abonniere unseren Newsletter und steigere gemeinsam mit anderen Frauen Deinen Selbstwert, Deine Selbstsicherheit und Deine Schlagfertigkeit. Erfahre wie Du mit den Strategien des Aikido eine wahre Meisterin der Kommunikation wirst und Machtspielchen zukünftig gekommt parierst.
Mit Eintrag der eMail-Adresse erlaubst Du uns Dir in unregelmäßigen Abständen Informationen zu uns zu mailen. Deine eMail-Adresse wird nicht weiter gegeben und ein Widerruf und Löschen ist jederzeit möglich.